
Dude, der jede Woche anders heißt
Als dritter Detektiv ist der Dude, der jede Woche anders heißt, neben dem Lösen von Fällen besonders beschäftigt damit, das Archiv zu füllen. Dazu zählt beispielsweise das Niederschreiben von Fällen, die dann über die Aufnahme von Hörspielen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Auch das Erstellen von Gänsefüßchen-Alexa-Skills oder das Basteln dieser Internetzseite (https://www.d3gf.de) gehören zu den Hobbys des mysteriösen Meisterdetektivs.
Best of Dude
Hier könnt ihr einige Ausschnitte aus den Hörspielauftritten vom Dude genießen.
Meine Geschichte
Als Kind von Eltern, die einen festen Namen haben, wurde ich irgendwann im letzten Jahrtausend geboren und merkte schnell, dass man mir durch eine individuelle Bezeichnung einen Stempel aufdrücken wollte. Ein einziger Name, der wie eine Tättowation in die Seele eingebrannt wird, erschien mir nie wie eine sinnvolle Art, mich zu benennen. Alle Missgeschicke oder kleinen Regelverstöße (hier und da mal ein kleines Nüsschendelikt oder das Wegfetzen nerviger Senioren) sollten auf alle Ewigkeit mit diesem einen, fremdbestimmten Namen verbunden sein.
Nicht mit mir! Ich entschied mich also dazu, fortan jede Woche einen neuen Namen zu tragen: Gustav Schlüpfer, Jens Spahn, Frauke Michaelova – völlig egal! Doch der emotionale und juristische Neustart jede Woche allein brachte mir noch keine Glückseligkeit. Erst die Begegnung mit meinen Geschätzten Kollegen Jacques und Rainer offenbarte meine wahre Bestimmung: Detektiv werden!
So lösten wir fortan gemeinsam jeden zweiten Fall. Wann immer es für mich heikel wurde, legte ich meinen alten Namen ab und konnte mit dem neuen Namen wieder unbehelligt, teils undercover, in die Ermittlungen einsteigen. So bin ich bis heute mit meinen Freunden unterwegs, um die Welt jeden Tag ein Stück sicherer zu machen. Wenn ihr also mal ein Problem habt: Keine Sorge – die drei Gänsefüßchen sind ganz in der Nähe, um euren Fall mit 50-prozentiger Sicherheit zu lösen!
Fragebogen
Was war dein bisher größter Erfolg als Detektiv?
Einmal habe ich gesehen, dass einer Frau das Portemonnaie aus der Tasche gefallen war. Heldenmutig bin ich sofort dorthin gerannt und habe es aufgehoben. Als mir dabei der darin befindliche Ausweis ins Auge sprang, war mir sofort klar, dass es nicht ihr Portemonnaie war! Da stand nämlich """Thomas Gottschalk""". In dem Moment fiel mir ein, dass ich ja in dieser Woche so hieß. Also steckte ich es ein, hatte ein Verbrechen vereitelt und alle waren glücklich.
Welchem gefährlichen Bösewicht möchtest du gern einmal das Handwerk legen?
Dem Buhmann – das ist echt ein falscher Fuffziger! Eines Tages werde ich ihm auf die Schliche kommen!
Hast du keine Angst, wenn du dich mit einem fiesen Bösewicht anlegst?
Angst ist mein zweiter Vorname! (Jedenfalls diese Woche...)
Wie viele Nüsschen am Tag sind aus deiner Sicht schmackhaft und bekömmlich?
13
Welchen Fall hättest du am liebsten gelöst, obwohl du es nicht konntest (war halt kein 2. Fall)?
Ein ehemaliger Bundeskanzler kam mal zu uns, weil er seine Würde verloren hatte. Wir sollten dieses eigentlich unantastbare Exemplar wiederfinden. Aber da kannste nix machen, wir hatten gerade den Fall der verschwundenen linken Socke angenommen.
Du bist ein richtiger, echter Detektiv. Welchen erfundenen findest du am besten?
Sherlock Holmes – ich bin mir recht sicher, dass dieser Charakter lose auf meiner eigenen Person beruht.
Welche Botschaft hast du für Menschen, die Opfer eines schlimmen Verbrechens geworden sind?
Verzweifelt nicht, meine Freunde! Entweder helfen euch die drei Gänsefüßchen – oder ein Pinnchen Nussschnaps.
Na sowas,
ein technischer Fehler hat wohl dafür gesorgt, dass alle Namensvorschläge weg sind...
Na sowas! Dann müsst ihr wohl ein paar neue aufschreiben.