top of page

Rainer Knallrund

Rainer ist international als unangefochten erster Detektiv bekannt. Er weiß immer genau, wo die Getränke stehen und wo sie dann am Ende des Abends sein werden. Zudem kombiniert er recht gerne und versteht es wie kein Zweiter oder Dritter, verschiedene Indizien zu einer lückenlosen Beweiskette zu verbinden.

Meine Geschichte

Meine Geschichte beginnt dort, wo viele andere enden: an der Theke. Ich war nur eine einfache Thekenkraft in dritter Generation mit dem halbwegs nötigen Interesse und Wissen in Bezug auf Getränke und der vererbten Neugier meiner Uroma. Doch irgendwas fehlte mir. Es reichte mir nicht mehr, Rätsel im Yps-Heft oder der Bunten zu lösen.

 

Ich entschied mich, mir neue Influenza und Eindrücke bei einem Work & Travel Jahr in Barsilien einzufangen. Auf meinem Thekentrip durch Barsilien wurde mein Feuer für Getränke neu entfacht und meine Rätselfähigkeiten gestärkt. Die dort ansässigen Thekeken erwiesen mir sogar die Ehre einer Bar Mitzwa, nachdem ich ihre Rechnung nach x aufgelöst hatte, und lehrten mich barsilianisches Krug Fu. Nachdem ich wieder zu Hause war, konnte ich meine neu erlernten Fähigkeiten zum Einsatz bringen. Diese halfen mir dabei, einen verstecken Pandabären-Schmuggelring – im Keller der ortsansässigen Klärwerke – im Alleingang auszuheben.

 

Die Nachricht machte natürlich die Runde und meine (schon damals) 2 Freunde und heutigen Gänsefüßchen-Kollegen Jacques und Dude tauchten in der Bar auf, um über alle Details aufgeklärt zu werden. An diesem Tag beschlossen wir bei einigen Nüsschen (flüssig und fest) das heute legendäre Detektivtrio die 3 Gänsefüßchen zu gründen.

Um euch auf einer Metaebene abzuholen, kann ich euch sagen, dass meine und unsere Geschichte noch lange nicht am Ende ist und ich zusammen mit meinen 2 Freunden immer weitere Abenteuer erleben werde, die euch begeistern und berühren werden.

Fragebogen

Was war dein bisher größter Erfolg als Detektiv?

Es war damals, Anno 1900 Zwieback, grauer, smogbedeckter Himmel über dem Ruhrgebiet, alle sind traurig. Ich hatte es mir zur Aufgabe gemacht herauszufinden, wer oder was unser schönes, muckeliges Klima bedroht. Nach einer langwierigen, anstrengenden und nervenaufreibenden Recherche habe ich herausgefunden, dass es an den methanausstoßenden Rentnern und Kühen liegt. Ich musste leider körperliche Gewalt anwenden, jedoch hat mir danach die Bürgermeisterin von Gelsenkirchen persönlich gratuliert und den Schlüssel zur Stadt überreicht. Kleiner Fun Fact: Durch die Lösung des Falls ist übrigens das Sprichwort """Uns scheint die Sonne aus dem Arsch""" entstanden, da danach alle wieder glücklich waren. :)

Welchem gefährlichen Bösewicht möchtest du gern einmal das Handwerk legen?

Dem Arsch mit Ohren, dem fiesen Fiesling!

Hast du keine Angst, wenn du dich mit einem fiesen Bösewicht anlegst?

Niemals, denn Ich bin ein Gänsefüßchen und bekanntlich haben ja nur Hasenfüßchen Angst.

Wie viele Nüsschen am Tag sind aus deiner Sicht schmackhaft und bekömmlich?

Nüsse sind sehr vitaminreich und gut für's Hirn, daher empfehle ich mindestens 300 Gramm pro Tag.
 

Welchen Fall hättest du am liebsten gelöst, obwohl du es nicht durftest (kein 2. Fall)?

Ich hätte damals in der Mäusegruppe gerne gewusst, woran es liegt, dass Frau Mausemann so glücklich dreinblickt, jedoch hatte ich schon damals, aufgrund meines überragenden detektivischen Geschicks, kurz vorher den Fall gelöst, wer mit dem Stock in der Kacke auf dem Spielplatz gestochert hatte... Ich war es.

Du bist ein richtiger, echter Detektiv. Welchen erfundenen findest du am besten?

Chief Inspector Even Longer
 

Welche Botschaft hast du für Menschen, die Opfer eines schlimmen Verbrechens geworden sind?
Waschmaschinen leben länger mit Calgon!

Die drei Gänsefüßchen bedanken sich herzlichst dafür, dass du diese Seite bis ganz unten gelesen hast.

Unsere Website findest du immer leicht unter

https://www.d3gf.de

  • YouTube
  • Spotify
  • amazon-music-icon
  • audible-icon
  • apple podcast
  • Deezer
  • RSS
  • Instagram
  • WhatsApp

© 2024-2025 by Die drei Gänsefüßchen – Datenschutz / Impressum

bottom of page